Die Diaspora zu Gast in Dortmund

think.together-Logo_pngSo war die 2. Deutsch-Afrikanische Diasporakonferenz:
http://www.vkii-ruhrbezirk.de/2018/05/24/die-diaspora-zu-gast-in-dortmund/

Nach der Begrüßungsrunde durch VertreterIinnen der Stadt, der Botschaft Ugandas und den Organisatoren (die Vereine VKII und Edda e.V.) , gab es mehrere Vorträge von ExpertIinnen.

Die Vorstände von Edda und VKII Ruhrbezirk eröffnen die Konferenz | © Nicole Grote

Die Vorstände von Edda und VKII Ruhrbezirk eröffnen die Konferenz | © Nicole Grote

Werbung

Uganda im Seminar zur Vermittlung von interkultureller Kompetenz

„Interkulturelle Kompetenz to go“

Das Thema befasst sich mit der Didaktik eines interkulturellen Seminars in der Hochschule. Es wird eine Methode zum interkulturellen Lehren und Lernen zum Thema „Afrika“ vorgestellt. Üblicherweise wird interkulturelle Handlungskompetenz während eines Auslandaufenthalts oder bei anderen Fremdheitserfahrungen entwickelt. Überträgt man z.B. Ergebnisse von Trainingsmaßnahmen auf interkulturelles Lernen, so kann jede Fremdheitserfahrung zu einem Anker werden, anhand dessen Lernende interkulturelles Wissen konstruieren können. Doch praxisnahe Trainings gehören nicht unbedingt zur Charakteristik einer Hochschule.

Das Fallbeispiel in diesem Buch leistet einen Beitrag dazu, die Lücke zur Vermittlung interkultureller Kompetenz an der Hochschule zu schließen. Das vorgestellte Lehr-/Lernarrangement soll wissenschaftlichen Standards entsprechen, aber zugleich in realen Situationen abrufbare Fähigkeiten vermitteln.

Link zum Kindleformat

*Kick-off Event* UGANDA CALLING

G+ Creatives presents:

Ugandan film & media artists proudly present the new source of African wealth. Join our kick-off event. Contribute in establishing independent, sustainable business structures on the African continent.

*Kick-off Event* UGANDA CALLING
24.05.2018 // 7 – 11 pm

6.30 – 7 pm — Welcoming
7- 8 pm — Film screening, presentation & special guests
8 – 11 pm — Think tank & networking

IMPACT HUB Berlin – Friedrichstr. 246 – 10969 Berlin

The event takes place in friendly association with the Embassy of Uganda in Berlin and IMPACT HUB Berlin

Understanding Africa? Konferenzbeitrag

Kürzlich fand am Campus Sankt Augustin der Hochschule Rhein-Sieg zum dritten Mal eine Konferenz zum Thema „Universitäten, Entrepreneurship und Unternehmensentwicklung in Afrika“ statt. Justine Magambo und Eva Maria Bäcker haben einen interaktiven Workshop mit vielen AHA-Effekten für die Teilnehmenden zum Thema „Understanding Africa?“ durchgeführt.

Die Konferenz bietet eine in Deutschland einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Hochschulen aus Deutschland und Afrika sowie den Unternehmen untereinander. Im Fokus stehen dabei die Themen Entrepreneurship und KMUs in Afrika, Markteintritt in Afrika, Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Afrika als auch auf die Weiterbildung und Gewinnung von qualifiziertem Personal. Insbesondere die Möglichkeit, existierende Wirtschaftsnetzwerke zu nutzen, spielt hierbei eine besondere Rolle.

Das Programm zum Download: conference-programme_25-10-16